zenquoraviya Logo

zenquoraviya

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2026

Wir bei zenquoraviya nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur finanziellen Stressbewältigung nutzen. Die Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

zenquoraviya
Leipziger Str. 3
06217 Merseburg
Deutschland
E-Mail: support@zenquoraviya.com
Telefon: +494022609207

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Daten bei der Registrierung

Wenn Sie sich für unsere Programme anmelden, erheben wir bestimmte Informationen, die wir benötigen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Das umfasst typischerweise:

  • Vollständiger Name und Anrede
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Postanschrift für Vertragsunterlagen
  • Telefonnummer (optional, aber hilfreich für Rückfragen)
  • Geburtsdatum zur Altersverifizierung

2.2 Daten während der Programmteilnahme

Während Sie unsere Dienste nutzen, verarbeiten wir zusätzliche Informationen, die für die Durchführung des Programms notwendig sind:

  • Finanzielle Situation (nur soweit für die Beratung erforderlich)
  • Lernfortschritte und absolvierte Module
  • Kommunikation mit Beratern und Kursleitern
  • Feedback und Evaluierungsergebnisse
  • Teilnahme an Webinaren und Online-Sitzungen

2.3 Technische Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse (gekürzt zur Anonymisierung)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • Besuchte Seiten und Verweildauer

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für konkrete, legitime Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage
Durchführung der Verträge und Programme Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Verbesserung unserer Angebote Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Newsletter (nur mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wir verarbeiten keine sensiblen Gesundheitsdaten, es sei denn, Sie teilen uns diese freiwillig im Rahmen der Beratung mit. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zu Beratungszwecken und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

4.1 Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website und Plattform
  • E-Mail-Versanddienstleister für Programm-Updates
  • Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Kursmaterialien

4.2 Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Situationen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das betrifft beispielsweise steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten oder behördliche Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren.

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung notwendig wird.

5. Speicherung und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

5.1 Speicherfristen

Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

  • Vertragsdaten: während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende
  • Rechnungen und steuerrelevante Dokumente: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Absage (außer bei Einwilligung zur längeren Speicherung)
  • Kursmaterialien und Lernfortschritte: bis 2 Jahre nach Programmabschluss
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

5.2 Löschung auf Anfrage

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:

6.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine vollständige Übersicht zur Verfügung – kostenlos und innerhalb eines Monats.

6.2 Berichtigung und Vervollständigung

Falls gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur oder Ergänzung verlangen. Wir nehmen die Änderungen umgehend vor.

6.3 Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgte
  • Eine gesetzliche Löschpflicht besteht

6.4 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten zwar speichern, aber nicht weiter verarbeiten. Das gilt beispielsweise, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

6.5 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. So können Sie diese Daten an einen anderen Anbieter übermitteln.

6.6 Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@zenquoraviya.com oder kontaktieren Sie uns per Post. Wir benötigen zur Identifikation einige Angaben von Ihnen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht unbefugt herausgegeben werden.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern
  • Regelmäßige Backups zum Schutz vor Datenverlust
  • Firewalls und Schutzsysteme gegen Cyberangriffe

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren – deshalb bitten wir auch Sie, sorgsam mit Ihren Zugangsdaten umzugehen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und das Nutzererlebnis zu verbessern.

8.1 Arten von Cookies

Wir setzen verschiedene Cookie-Kategorien ein:

  • Technisch notwendige Cookies: für Anmeldung und Sicherheit (ohne Einwilligung)
  • Funktionale Cookies: speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

8.2 Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind. Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie über unsere Cookie-Nutzung informiert und können Ihre Präferenzen festlegen.

9. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Anbieter mit Ihren Daten umgehen. Bitte informieren Sie sich dort über die jeweiligen Datenschutzpraktiken. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere eigenen Dienste.

10. Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen – beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – etwa bei Änderungen unserer Dienste oder der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.

Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Anpassungen informiert zu bleiben.

12. Beschwerderecht

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de

Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes wenden. Wir würden uns aber freuen, wenn Sie zunächst direkt mit uns Kontakt aufnehmen – oft lassen sich Fragen im persönlichen Gespräch schneller klären.

Kontakt für Datenschutzfragen

Unternehmen: zenquoraviya

Adresse: Leipziger Str. 3, 06217 Merseburg, Deutschland

E-Mail: support@zenquoraviya.com

Telefon: +494022609207

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als Betroffener ausüben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Anliegen zeitnah.